top of page

ERLEBNIS BEI DEN ZÜRCHER STADTBIENEN
 

Mitten im urbanen Zürich summt und brummt es. Hier sammeln Bienen ihre Nahrung und produzieren wunderbaren Stadthonig. Als Berufsimker:innen, die Stadtbienen betreuen, freuen wir uns, dich während der Bienenführung in die spannende Welt der Bienen einzuführen.


Angekommen auf der Dachterrasse, mitten im urbanen Raum, darfst du es dir erst einmal gemütlich machen und einer ersten Einführung lauschen. Du wirst erfahren, was das Bienenvolk antreibt und weshalb die Honigbiene für die Natur so wertvoll ist. Wir lüften Geheimnisse zum Liebesglück der männlichen Bienen – den Drohnen – erklären, warum die Bienenkönigin herzlich wenig mit einer Herrscherin gemein hat und was das Bienenvolk manchmal dazu veranlasst, in ein Fussballstadion zu ziehen. Neben Wissenswertem über Honig werden wir auch über die anderen Bienenprodukte wie Pollen, Propolis, Gelee Royale und Wachs Spannendes berichten und du wirst erfahren, was uns dazu motiviert, Bienen in der Stadt zu halten.


Nach der Einführung bekommen alle Teilnehmenden Schutzanzüge, denn nun geht es nah an die Bienen heran. Sie werden Augenschein vom Innenleben eines Bienenvolks nehmen und sehen, wie sich ein Volk aufbaut und die Arbeiterinnen Honig produzieren, die Brut pflegen und die Königin umsorgen. Zum Schluss beantworten wir gerne alle aufgekommenen brennenden Fragen. 

0B6A5717.jpg

INFORMATIONEN

Kursleitung: Anna Hochreutener, Imkerin mit eidg. Fachausweis

Durchführungsort: GZ Riesbach, Seefeldstr. 93, 8003 Zürich - Dachterrasse 1. Stock

Preis: CHF 15.00 inkl. Materialkosten 

Dauer: 2 Stunden

Besonderes: Anmeldung erforderlich

Ausrüstung: Lange Hose, geschlossene Schuhe sind empfohlen

In Zusammenarbeit mit:

DATUM

  • ​22. Mai 2023 | 18:00 – 20:00 h

Öffnungszeiten Shop: Dienstag - Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag 11.00 bis 17.00 Uhr

... und immer wenn unsere pinke Flagge weht!

© 2024 Wabe3 GmbH | Wabe3 - Stadtbienen & Slow Living | Freyastrasse 21 | 8004 Zürich | info@wabe3.ch | 043 543 20 44

bottom of page